Do 18.11. 17:00–19:15

Das Phänomen des Populismus ist nicht neu. Populistische Parteien und Bewegungen sind schon seit Langem in verschiedenen EU-Ländern, in West- sowie in Ost-Europa, eine Realität. Zumeist sind diese Bewegungen/Parteien rechts orientiert, und aus diesem Grund werden sie als »rechtspopulistisch«, »nationalpopulistisch« oder »rechtsradikal« charakterisiert.
Warum diese Parteien und Bewegungen Zuspruch erfahren, soll hier mit Federico Quadrelli analysiert und interpretiert werden.
Anmeldung unter vhs@ba-ts.berlin.de oder telefonisch unter 90277 3000