Ausländer mit uns e.V.

Verein zur Förderung interkultureller Begegnungen

Der Verein Ausländer mit uns besteht seit 1982. Der Name entstand vor dem Hintergrund der damaligen politischen Situation und als Gegenpol zur »Ausländer raus«-Politik. Seit Ende 1997 hat der gemeinnützige Verein seinen festen Platz im Interkulturellen Haus des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg und organisiert zahlreiche Aktivitäten.

Veranstaltungen

Büro für Partizipation und Integration Tempelhof-Schöneberg

Das Integrationsbüro des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg setzt sich auf Bezirksebene in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Migrant_innennorganisationen für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte ein.

Veranstaltungen
Plakat © Büro für Partizipation und Integration Tempelhof-Schöneberg

Tempelhofer Berg e. V.

Als Teil der Berliner Gärten setzt sich der Verein Tempelhofer Berg e.V. für soziale Integration und Teilhabe, für Bürger_innenbeteiligung und die Inklusion Geflüchteter ein und greift dabei in der Natur- und Umweltbildung gesellschaftlich relevante Themen auf.

Mit dem sozialen Projekt Stadtteilgarten auf dem Tempelhofer Feld werden Teilhabemöglichkeiten geschaffen, ein gutnachbarschaftliches Miteinander im Bezirk Tempelhof Schöneberg unterstützt und für alle zugängliche Begegnungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum eingerichtet.

Veranstaltungen

LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e. V.

LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e. V.  steht für Klimaschutz und Nachhaltige Entwicklung. Die Durchführung von Modellprojekten ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit, in der Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft sowie Geschlechtergerechtigkeit und Inklusion gestärkt werden und Maßnahmen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung entwickelt werden.

Zahlreiche Projekte wie »Klimaschutz integriert« sprechen vor allem Frauen, trans*, inter* und nichtbinäre Personen, an.

Veranstaltungen
CrossKultur