Ausländer mit uns e.V.
Der Verein »Ausländer mit uns« besteht seit 1982. Der Name entstand vor dem Hintergrund der damaligen politischen Situation und als Gegenpol zur “Ausländer raus”-Politik.
BENN Mariendorf-Tempelhof
BENN steht für »Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften«. Die Büroräume in Berlin Mariendorf wurden erst im Sommer bezogen.

Berlin Sanshin Club
Der Berlin Sanshin Club, benannt nach dem Drei-Saiten-Instrument Sanshin, trifft sich einmal im Monat im Interkulturellen Haus Tempelhof-Schöneberg zum Musizieren.

Black International Cinema Berlin / Fountainhead Tanz Théâtre Berlin
Das Black International Cinema Berlin findet 2022 zum 37. Mal statt.
Ehrenamtsbüro Tempelhof-Schöneberg
Während des CrossKultur-Festivals finden in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro verschiedene Veranstaltungen statt.

Freundschaftsverein Berlin-Mersin e.V.
Der Freundschaftsverein wurde 2006 gegründet, um Menschen in Berlin und Mersin, der türkischen Partnerstadt des Bezirks, zusammenzubringen.

Haus am Kleistpark
Als nicht-kommerzielle Räume der Vermittlung zeitgenössischer Kunst stehen die kommunalen Galerien mit dem Haus am Kleistpark für Weltoffenheit, Experiment und künstlerische Entdeckungen auf hohem Niveau.

Interkulturelles Haus Tempelhof-Schöneberg
Im Interkulturellen Haus stellt das Bezirksamt Tempelhof- Schöneberg temporär und kostenfrei Räume für nicht-kommerzielle Integrations-, Migrations- und Geflüchtetenarbeit zur Verfügung.

Ipso Care Center
Ipso Care will zu einer Welt beitragen, in der die Menschen bewusst leben, kreativ sind, Verantwortung für sich selbst und ihre Umwelt übernehmen, den Dialog mit den Anderen und der Welt suchen – leidenschaftlich – neugierig – einfühlsam.

Jugendkunstschule
Die Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg befindet sich seit 1993 in der denkmalgeschützten, ehemaligen Feuerwache Schöneberg-Nord und bietet Kindern und Jugendlichen vielseitige Möglichkeiten, sich künstlerisch zu betätigen und ihre Kreativität zu entfalten.
Kulturhaus Schöneberg
Mit dem Kulturhaus Schöneberg hat der Bezirk Tempelhof-Schöneberg einen innovativen Kunst- und Kulturort geschaffen. Das Haus wird sowohl von Künstler_innen und Musiker_innen als auch von Kulturinitiativen genutzt.
Auf den fast 2.000 Quadratmetern gibt es außer den 33 Atelierräumen zwei private Musikschulen und eine Malschule für Kinder und Jugendliche. Auch das Jugend-Theater Strahl hat hier seine Probebühne mit regelmäßigen Vorstellungen.
Leo Kestenberg Musikschule
Workshops, Konzerte und Gesprächsrunden der Leo Kestenberg Musikschule sind an verschiedenen Standorten im Bezirk erlebbar!

LIFE e.V. – UmWeltfrauen Frauen* für ein besseres Klima
Das Projekt lädt Frauen aus aller Welt dazu ein, praktisch an den Themen Umwelt- und Klimaschutz zu arbeiten.

Migrantas e.V. & Sources – d‘Espoir e.V.
Die Vereine präsentieren gemeinsam ihr Projekt »Ich gehöre dazu | Die schwarze Community äußert sich« und geben damit der Debatte über das Leben der Schwarzen Community in Berlin einen
wichtigen Impuls.

MILES – LSVD Berlin-Brandenburg
Das Projekt MILES bietet psychosoziale und rechtliche Beratungen für LSBTI* mit Flucht- und Migrationsbiografien sowie deren Angehörige an.

Museen Tempelhof-Schöneberg
Mit einer Podiumsdiskussion, einer Filmvorführung sowie einer Buchpräsentation geben die Museen Tempelhof-Schöneberg einen EInblick in die abwechslungsreiche Geschichte des Bezirks.
Nachbarschaft- und Familienzentrum Kurmark
Im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark können sich Menschen unterschiedlicher Generationen und Herkunft begegnen, engagieren und die vielfältigen Angebote besuchen. Mit der Filmvorführung “Töchter des Aufbruchs” beteiligt sich das NFZ Kurmark am CrossKultur-Festival.
Notdienst Berlin e.V.
Der Notdienst Berlin e.V. wendet sich mit zahlreichen Angeboten an Personen mit Flucht- und/oder Migrationserfahrung.
Partnerschaft für Demokratie »Gemeinsam in Tempelhof-Schöneberg – Demokratie leben!«
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg setzt seit 2019 in Kooperation mit Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/VHS e.V. die Partnerschaft für Demokratie um.
Im Rahmen der Partnerschaft gründete sich im Juni 2021 das Bündnis gegen Antisemitismus Tempelhof-Schöneberg.

Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg
Die Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg präsentiert an zwei seiner Bibliotheksstandorte im Bezirk Lesungen, Ausstellungen und Buchvorstellungen.

Über den Tellerrand e.V.
Über den Tellerrand schafft Räume, in denen sich Menschen verschiedener Kulturen begegnen und basierend auf gemeinsamen Interessen unbefangen kennenlernen können. Alle sind herzlich willkommen.

Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg
Die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg lädt neben einem umfassenden Kursprogramm zu einer Reihe von spannenden kostenfreien Angeboten im Rahmen von CrossKultur ein.