Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg

Die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg lädt neben dem umfassenden Kursprogramm zu spannenden kostenfreien Angeboten im Rahmen von CrossKultur.

www.vhs-tempelhof-schoeneberg.de

Notdienst Berlin e.V.

Der Notdienst Berlin e.V. wendet sich mit zahlreichen Angeboten an Personen mit Flucht- und/oder Migrationserfahrung. Das Peer Projekt präsentiert einen Rauschparcours und Erzählungen von Neuberliner_innen über Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihres Heimatlandes und Deutschlands mit Austauschmöglichkeit. Und mit dem Bülow-Eck gibt es einen neuen Standort in Schöneberg.

www.drogennotdienst.de

Das Peer-Projekt wird gefördert aus Mitteln des Integrationsfonds des Bezirks Tempelhof-Schöneberg.
Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.

LIFE e.V. – UmWeltfrauen Frauen* für ein besseres Klima

Das Projekt »UmWeltfrauen*- Frauen für ein besseres Klima« lädt dich dazu ein, gemeinsam mit anderen Frauen* aus aller Welt praktisch für den Schutz unserer Umwelt und den Klimaschutz zu arbeiten. Wir unterstützen dich mit Informationen, Workshops und einem großen Frauen-Netzwerk im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.

Du bist herzlich eingeladen, Teil unseres Netzwerkes zu werden. Bei Interesse und Fragen melde dich bei uns: umweltfrauen@life-online.de

Alle Veranstaltungen der UmWeltfrauen* sind kostenfrei. Wir freuen uns auf deine Teilnahme. Weitere Informationen unter: www.life-online.de/project/umweltfrauen

Das Projekt UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima wird gefördert durch das Bundesministerium des Inneren und für Heimat.

Veranstaltungen

Interkulturelles Haus Tempelhof-Schöneberg

Im Interkulturellen Haus (IKH) stellt das Bezirksamt Tempelhof- Schöneberg temporär und kostenfrei Räume für nicht-kommerzielle Integrations-, Migrations- und Geflüchtetenarbeit zur Verfügung. Im Bezirk tätige Vereine, Initiativen und Einzelpersonen nutzen das Haus für Malerei-, Theater-, StreetArt-, Koch- und Sprachkurse. Musikgruppen proben bei uns, es gibt Beratungsangebote, Hausaufgabenhilfe, interkulturelle Veranstaltungen, ein Gartenprojekt und eine Tausch- und Schenkbox.

www.ikhberlin.de

Berlin Sanshin Club

Der Berlin Sanshin Club, benannt nach dem Drei-Saiten-Instrument Sanshin, trifft sich einmal im Monat im Interkulturellen Haus Tempelhof-Schöneberg zum Musizieren. Interessierte können sich gerne melden unter info@ikhberlin.de.

www.ikhberlin.de

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen

Museen Tempelhof-Schöneberg

Mit einer Podiumsdiskussion, einer Filmvorführung sowie einer Buchpräsentation geben die Museen Tempelhof-Schöneberg einen Einblick in die abwechslungsreiche Geschichte des Bezirks.
Die Museen vereinen in der Hauptstraße mehreres unter einem Dach: das Archiv der Museen Tempelhof-Schöneberg, das Schöneberg Museum, die Koordinierungsstelle für die Stolpersteine im Bezirk  Schöneberg und das Jugend Museum, in dem im Rahmen von CrossKultur eine Pop-Up-Ausstellung gezeigt wird.

CrossKultur